DR
art.6013003
From Wikipedia--Geschichte:
Der Klimaschneepflug wurde von Rudolf Klima erfunden. Beim Vorbild wurde der Pflug an einen umgebauten Tender montiert. Er kann von jeder Lokomotive bewegt werden, denn der die Flügel bewegende Zylinder ist so dimensioniert, dass er sowohl mit Dampf als auch mit Druckluft gespeist werden kann. Der Pflug ist mit einstellbaren Räumkanten und weit ausladenden Seitenflügeln ausgerüstet, die außerdem in der Höhe einstellbar sind. Mit ihm ist es auch möglich, nur einseitig nach rechts oder nach links zu räumen, was bei zweigleisigen Strecken nötig ist.
Epoche IV, ohne Antrieb und Beleuchtung
The attached photo is from wikipedia as an example of a Klima snowplow.Bis in die 1920er Jahre wurden Lokomotiven mit Schneeräumblechen ausgerüstet, die lediglich in der Lage waren, Schneehöhen bis 40 cm zu räumen. Der österreicherische Konstrukteur und Erfinder Rudolf Klima aus Saalfelden montierte Anfang der 1920er Jahren auf einem Schlepptender Schneeräumschilde, der von einer Schublokomotive geschoben wurde. Dieses Räumsystem war ab 1926 einsatzfähig und eröffnete eine verbesserte Möglichkeit der Schneeräumung.
Isn't it that what model railroading is about?Christtking wrote:...Sill need to add more details on it.